Direkt zum Inhalt
Das Deutsche Historische Museum (DHM) ist eine bedeutende Institution, die sich der Darstellung der umfangreichen und vielfältigen Geschichte Deutschlands von der Antike bis zur Gegenwart widmet. Das Museum bietet eine reiche Sammlung von Artefakten, Ausstellungen und Bildungsprogrammen, die bedeutende historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen erforschen. Die Besucher können sich mit interaktiven Ausstellungen und ausführlichen Erzählungen beschäftigen, die die Komplexität der deutschen Vergangenheit beleuchten. Das Museum beherbergt auch Wechselausstellungen und öffentliche Veranstaltungen, die es zu einem dynamischen Ort des Lernens und der Reflexion machen. Mit seinem Engagement für die Geschichtswissenschaft und das öffentliche Engagement spielt das DHM eine wichtige Rolle bei der Förderung des Geschichtsverständnisses im nationalen und internationalen Kontext.
https://www.dhm.de
https://www.dhm.de
Inhalt

DHM - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich. Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948 24. MAI BIS 23. NOVEMBER 2025 Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können 9. DEZEMBER 2022 BIS 22. MÄRZ 2026 Das Zeughaus wird modernisiert BESUCHEN SIE UNS IM PEI-BAU! Das Zeughaus und die Überblicksausstellung zur deutschen Geschichte sind wegen Baumaßnahmen geschlossen. Im Pei-Bau beleuchtet „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können” 14 Wendepunkte der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Weitere Ausstellungen ergänzen das Angebot. INFORMATIONEN ZUM BESUCH INFORMATIONEN ZUR BAUMASSNAHME ZEUGHAUS Aktuelle Termine ZUM KALENDER 26. SEPTEMBER 2025 Varieties of Germany ANDERE PERSPEKTIVEN 7. Symposium in der Reihe „Historische Urteilskraft” MEHR Digitale Angebote Entdecken Sie das Deutsche Historische Museum digital! Wir empfehlen Ihnen einige unserer Angebote. ZU DEN DIGITALEN ANGEBOTEN Angebote des Museums ANGEBOTE FÜR FORSCHUNG UND RECHERCHE BARRIEREFREIHEIT UND IN