Direkt zum Inhalt
Die bpb ist eine informative Plattform, die sich auf die Bereitstellung von Bildungsressourcen zu politischen Themen, Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement in Deutschland konzentriert. Mit verschiedenen Artikeln, Berichten und Multimedia-Inhalten will sie das Verständnis und die Diskussion wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen fördern. Die Website richtet sich an ein breites Publikum, darunter Pädagogen, Studenten und alle, die sich für politische Kultur interessieren. Darüber hinaus bietet die bpb Werkzeuge und Materialien für Lehrer an, um das Lernen über demokratische Prinzipien zu erleichtern. Die Website ermutigt zur aktiven Teilnahme an demokratischen Prozessen und fördert das Bewusstsein für politische Entwicklungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Insgesamt ist die bpb eine wertvolle Ressource für alle, die ihr Wissen und ihr Engagement im demokratischen Leben vertiefen wollen.
https://www.bpb.de
https://www.bpb.de
Inhalt

Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Bundeszentrale für politische Bildung | Startseite | bpb.de In der Ukraine regt sich Protest gegen ein neues Gesetz über die bislang unabhängigen Antikorruptionsbehörden. Das Nationale Antikorruptionsbüro und die Spezialisierte… In einer Erklärung fordern 28 Staaten – darunter Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Kanada, Australien und Japan – ein Ende des Krieges im Gazastreifen. Israel müsse seinen… Eine von einer Studentin initiierte Petition gegen ein neues französisches Agrargesetz wurde in nur zwei Wochen von bereits 1,7 Millionen Bürgern unterzeichnet und erhöht damit den Druck auf die… Für eine Imagekampagne der baltischen Staaten ist der US-amerikanische Influencer IShowSpeed in Lettland, Estland und Litauen aufgetreten. In Riga traf er neben aktiven Politikern auch den… Die ARD lädt jedes Jahr den Bundeskanzler und die Parteivorsitzenden der Bundestags-Parteien zu einem "Sommerinterview" auf eine Terrasse im Berliner Regierungsviertel. Das Gespräch mit der… Die Regie