Skip to main content
Radio Bremen is a prominent media organization that provides a wide array of programming including news, entertainment, and cultural content. It serves as one of the key broadcasters in Germany, offering insights into regional and national topics through diverse formats like radio shows, television programming, and digital content. The website features live streaming, on-demand audio and video, as well as detailed articles that cover various subjects pertinent to the audience. With a focus on quality journalism and engaging storytelling, Radio Bremen aims to connect with listeners and viewers by reflecting the vibrant culture of Bremen and beyond. Users can navigate through various sections to find specific content related to their interests, making it a valuable resource for staying informed and entertained.
https://www.radiobremen.de
https://www.radiobremen.de
Content

Hier finden Sie Informationen zum Programm von Radio Bremen im Hörfunk und Fernsehen, sowie Aktuelles aus der Landesrundfunkanstalt, den Gremien und der ARD. 80 Jahre Kriegsende: Drei niederdeutsche Hörspiele auf Bremen Zwei Das niederdeutsche Hörspiel auf Bremen Zwei sendet mit "Rogge", "De Lokföhrer" und "Een Dag in'n Mai" einen Themenschwerpunkt. Datum: 13. April, 9. und 25. Mai 2025, jeweils 18:05 Uhr | Bremen Zwei Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch Tagebücher und Briefe erzählen in der vierteiligen Doku mit Graphic-Novel-Elementen vom Leben der Deutschen im Nationalsozialismus. Acht Lebenslinien, acht Schicksale aus Deutschland. Datum: ab 22. April 2025 in der ARD Mediathek und am 5. Mai 2025 um 22:50 Uhr im Ersten Das war der Zukunftstag 2025 bei Radio Bremen und der Bremedia Rund 60 Schüler und Schülerinnen haben am 3. April beim Zukunftstag hinter die Kulissen von Radio Bremen und der Bremedia geguckt. Datum: 3. April 2025 | Zukunftstag NEUIGKEITEN UND PRESSEMITTEILUNGEN Studierende der Jade Hochschule kapern das buten un binnen-Studio Die eigene Sendung im Profi-Studio produzieren: Für Studierende aus Wilhelmshaven ging Anfang d